
) Bitte denken Sie daran, den
Sabotageschutz zu aktivieren, nachdem
alle Programmierungen und
Installationen vorgenommen wurden.
8. Ausgangston
Auswahl zwischen geringerer und höherer
Lautstärke des Signaltons während der
Ausgangsverzögerung.
A u s g T o n l s
A u s g T o n l t
z Mit „S” und „T” stellen Sie die Option ein.
z Mit „OK” bestätigen Sie Ihre Eingabe.
z „Ausg Ton ls” ist die Werkseinstellung.
9. Eingangston
Auswahl zwischen geringerer und höherer
Lautstärke des Signaltons während der
Eingangsverzögerung.
E i n g T o n l s
E i n g T o n l t
z Mit „S” und „T” stellen Sie die Option ein.
z Mit „OK” bestätigen Sie Ihre Eingabe.
z „Eing Ton ls” ist die Werkseinstellung.
10. Türklingel
Auswahl, ob die Türklingel in der Zentrale ein-
oder ausgeschaltet sein soll und falls
eingeschaltet, mit geringerer oder höherer
Lautstärke.
K l i n g l s
K l i n g l t
K l i n g a u s
z Mit „S” und „T” stellen Sie die Option ein.
z Mit „OK” bestätigen Sie Ihre Eingabe.
z „Kling ls” ist die Werkseinstellung.
<
<
A
A
N
N
M
M
E
E
R
R
K
K
U
U
N
N
G
G
>
>
) Ist „Kling ls” oder „Kling lt” gewählt,
dann wird bei Einstellung eines auf
„Eing” eingestellten Türkontakts oder
PIR Bewegungsmelders in
Unscharfschaltung des Systems die
Türklingel ausgelöst.
11. Störung
Auswahl, ob die Störungserkennung ein- oder
ausgeschaltet sein soll.
z Bei eingeschalteter Störungserkennung
werden Störungen von mehr als 30
Sekunden erkannt.
z Bei ausgeschalteter Störungserkennung
reagiert die Alarmzentrale nicht auf
Störungen.
S t ö r m e l d e r e i n
S t ö r m e l d e r a u s
z Mit „S” und „T” stellen Sie die Option ein.
z Mit „OK” bestätigen Sie Ihre Eingabe.
z „Störmelder aus” ist die Werkseinstellung.
<
<
A
A
N
N
M
M
E
E
R
R
K
K
U
U
N
N
G
G
>
>
) „Störmelder ein” erlaubt der
Alarmzentrale, Störungen in
Unscharf-schaltung oder
zu-Hause-Modus als Fehlermeldung zu
behandeln. In
außer-Haus-Scharfschaltung wird nur ein
einmaliger Vollalarm ausgelöst.
12. Warnsignal
Auswahl, ob das Systemfehler-Warnsignal ein-
oder ausgeschaltet sein soll. Das Warnsignal ist
ein wiederkehrender Warnton, der von der
Alarmzentrale a/jointfilesconvert/443908/bgegeben wird, um den User auf
einen Systemfehler aufmerksam zu machen.
W a r n t o n e i n
W a r n t o n a u s
z Mit „S” und „T” stellen Sie die Option ein.
z Mit „OK” bestätigen Sie Ihre Eingabe.
z „Warnton ein” ist die Werkseinstellung.
<
<
A
A
N
N
M
M
E
E
R
R
K
K
U
U
N
N
G
G
>
>
) Ist „Warnton ein” in Unscharfschaltung
eingestellt, dann gibt die Alarmzentrale
alle 30 Sekunden ein kurzes Warnsignal,
solange der Systemfehler besteht.
13. Sprache
PROBLEME? 10
Machen Sie von unserrer HOTLINE Gebrauch. Unsere Techniker helfen Ihnen bei Fragen weiter und
garantieren eine perfekte Installation.
Kommentare zu diesen Handbüchern