
Schritt E6. Treffen Sie die Auswahl und drücken
“OK”, das Display ändert sich in:
E n t e r Z o n e N A M E
. . . . . . . . . . . . . + O K
Schritt E7. Sie werden nun aufgefordert, eine
Bezeichnung oder Ortsbeschreibung für
den Melder einzugeben, um
Systemevents zuordnen zu können.
Geben Sie bis zu 12 Schriftzeichen
gefolgt von „OK” ein oder drücken nur
„OK” ohne Ortsbeschreibung. Weitere
Einzelheiten finden Sie unter
„Meldernamen”.
Schritt E8. Nach Abschluss der Programmierung
der Bezeichnungen wird im Display der
erfolgreich hinzugefügte Melder mit allen
Einstellungen angezeigt und Sie werden
aufgefordert, diese zu bestätigen.
P B Z o n e 0 5 M
I n s t a l l ( O K ? )
In unserm Beispiel ist die ortsfeste
Paniktaste in Zone 5 installiert und es
handelt sich um eine „Mediz“ Paniktaste.
Schritt E9. Drücken Sie „OK”, die Hinzufügung
des Hilfemelders ist a/jointfilesconvert/443908/bgeschlossen und
das Display kehrt zum „Melder+/-“ Menü
zurück.
Kohlenmonoxid-Melder und
Wassermelder
Der CO-Melder wird durch Drücken der Taste, der
Wassermelder durch Kurzschließen des Senders
und Drücken der internen Lerntaste innerhalb 3
Sekunden nach Warnton eingestellt.
Anschließend können 2 Betriebsmodi weiter
spezifiziert werden.
Schritt F5. Nachdem der Melder erkannt und
bestätigt wurde werden Sie zur Auswahl
von „Int Alarm” oder „Ext Alarm”
Modus aufgefordert.
I n t A l a r m
E x t A l a r m
<
<
A
A
N
N
M
M
E
E
R
R
K
K
U
U
N
N
G
G
>
>
Bei Aktivierung des internen
Alarm-melders gibt nur die Alarmzentrale
einen Warnton ab, die Außensirene bleibt
stumm.
) “EA” für Ext Alarm CO-Melder/
Wassermelder
Bei Aktivierung des externen
Alarm-melders geben sowohl
Alarmzentrale wie auch Außensirene
(sofern vorhanden) gleichzeitig Alarm.
Schritt F6. Treffen Sie die Auswahl und drücken
“OK”, das Display ändert sich in:
E n t e r Z o n e N A M E
. . . . . . . . . . . . . + O K
Schritt F7. Sie werden nun aufgefordert, eine
Bezeichnung oder Ortsbeschreibung für
den Melder einzugeben, um
Systemevents zuordnen zu können.
Geben Sie bis zu 12 Schriftzeichen
gefolgt von „OK” ein oder drücken nur
„OK” ohne Ortsbeschreibung. Weitere
Einzelheiten finden Sie unter
„Meldernamen”.
Schritt F8. Nach Abschluss der Programmierung
der Bezeichnungen wird im Display der
erfolgreich hinzugefügte Melder mit allen
Einstellungen angezeigt und Sie werden
aufgefordert, diese zu bestätigen:
C O Z o n e 0 6 I A
I n s t a l l ( O k ? )
In unserem Beispiel ist der CO-Melder in
Zone 6 installiert und es handelt sich um
einen “Internen” Alarm CO-Melder.
Schritt F9. Drücken Sie „OK”, die Hinzufügung
des CO-Melders ist a/jointfilesconvert/443908/bgeschlossen und
das Display kehrt zum „Melder+/-“ Menü
zurück.
Tastatur
Für Rauchmelder und a/jointfilesconvert/443908/bgesetzte Tastatur sind
keine weiteren Optionen spezifiziert, nach
Programmierung der Zonenbezeichnung wird
nachstehendes Display angezeigt:
S D Z o n e 0 8 F
I n s t a l l ( O k ? )
) “IA” für Int Alarm CO-Melder/
Wassermelder
PROBLEME? 19
Machen Sie von unserrer HOTLINE Gebrauch. Unsere Techniker helfen Ihnen bei Fragen weiter und
garantieren eine perfekte Installation.
Kommentare zu diesen Handbüchern