Eden HA2000Y Bedienungsanleitung Seite 14

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 41
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 13
des Systems zu geben.
) „H” für 24 Stunden Öffnungskontakt
z Der „24 Std” Öffnungskontakt ist ständig
aktiv und wird nicht scharf oder unscharf
geschaltet.
) „F” für Feuer Öffnungskontakt
Der „Feuer” Öffnungskontakt ist ständig
aktiv und wird nicht scharf oder unscharf
geschaltet.
Schritt A6. Wählen Sie und drücken „OK”. Das
Display fordert Sie auf, das
Sofortmerkmal auszuwählen, sofern der
Melder diese Option unterstützt.
S o f o r t a u s
S o f o r t e i n
<
<
A
A
N
N
M
M
E
E
R
R
K
K
U
U
N
N
G
G
>
>
) „I” für Sofort Öffnungskontakt
z Ist das „Sofort” Merkmal auf „ein”
eingestellt, dann löst die Alarmzentrale
einen sofortigen Alarm aus, wenn der
Öffnungskontakt während der
Scharfschaltung Alarm auswärts
ausgelöst wurde.
z Ist das „Sofort” Merkmal einem „Heim
verz” Öffnungskontakt zugeordnet, dann:
z Im zu-Hause-Modus überschreibt die
Heim verzögert Funktion das „Sofort”
Merkmal. Das bedeutet, dass während
der Eingangsverzögerung in
zu-Hause-Modus die Aktivierung des
Öffnungskontakts ignoriert wird.
z Während der Eingangsverzögerung in
scharfgeschaltetem Zustand löst die
Aktivierung des Öffnungskontakts jedoch
sofortigen Alarm aus.
z Ist das „Sofort” Merkmal auf „aus”
eingestellt, dann wird die Aktivierung des
Öffnungskontakts während der
Eingangsverzögerung ignoriert.
z Das Sofortmerkmal steht für „Einbr”,
„Heim verl” und „Heim verz” Modus zur
Verfügung, nicht jedoch für „Eing”
Modus. „24 Std” und „Feuer” Modus
haben das Sofortmerkmal automatisch.
Schritt A7. Wählen Sie und drücken „OK”. Das
Display zeigt nun an:
E n t e r Z o n e N A M E
. . . . . . . . . . . . . + O K
Schritt A8. Sie werden nun aufgefordert, eine
Bezeichnung oder Ortsbeschreibung für
den Melder einzugeben, um
Systemevents zuordnen zu können.
Geben Sie bis zu 12 Schriftzeichen
gefolgt von „OK” ein oder drücken nur
„OK” ohne Ortsbeschreibung. Weitere
Einzelheiten finden Sie unter
„Meldernamen”.
Schritt A9. Nach Abschluss der Programmierung
der Bezeichnungen wird im Display der
erfolgreich hinzugefügte Melder mit allen
Einstellungen angezeigt und Sie werden
aufgefordert, diese zu bestätigen:
M Z o n e 0 1 B I
I n s t a l l ( O K ? )
In unserem Beispiel ist der
Öffnungskontakt in Zone 1 installiert und
es handelt sich um einen „Einbr”
Türkontakt mit Sofortmerkmal.
Schritt A10. Drücken Sie „OK”, die Hinzufügung
des Öffnungskontakts ist nun
a/jointfilesconvert/443908/bgeschlossen und das Display kehrt
zum „Melder +/-“ Menü zurück.
<
<
A
A
N
N
M
M
E
E
R
R
K
K
U
U
N
N
G
G
>
>
) Die Zonennummer wird automatisch von
der Alarmzentrale vergeben.
) Mit werden alle bisherigen
Lern-/Einstellungsprozesse ignoriert und
das Display kehrt zum „Melder
+/-“ Menü zurück.
PIRBewegungsmelderHA2000P
Mit Digitalized Adaptive Signal Processor (DASP)
Algorithmus kann dieser PIR Bewegungsmelder
Bewegungen in einem zugeordneten Bereich erkennen
und ein entsprechendes Signal an die Alarmzentrale
weiterleiten, wenn ein Eindringling den gesicherten
Bereich durchquert.
Der PIR Bewegungsmelder besteht aus zwei Bauteilen,
Basis und Abdeckung. Die Abdeckung enthält die
elektronischen und optischen Bauteile, die Basis dient
der Befestigung. Die Basis hat Ausstanzungen, die eine
Montage entweder auf einer ebenen Oberfläche oder
einer Raumecke mit Wandhalterung erlauben.
PROBLEME? 14
Machen Sie von unserrer HOTLINE Gebrauch. Unsere Techniker helfen Ihnen bei Fragen weiter und
garantieren eine perfekte Installation.
Seitenansicht 13
1 2 ... 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 ... 40 41

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare